Über uns

Bürgerinitiative

Bürgerinitiative Walderhalt statt Windindustrie im Schwäbisch-Fränkischen Wald

Wir möchten auf einen Vortrag hinweisen, der von der Bürgerstimme Winnenden organisiert wird

Am Mittwoch den 30. April findet um 19:00 Uhr in der Hermann-Schwab-Halle / Winnenden ein Vor­trags­abend zu folgendem Thema statt: „Energiewende gescheitert?“
Redner sind der inter­national bekannte Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und Dipl. Ing. Martin Fuss, direkt Betrof­fener aus Uhingen-Baiereck im Kreis Göppingen.
Mit diesem Vor­trags­abend möchten wir unseren Mit­menschen die Möglich­keit geben, sich direkt, aus fachlich hoch­quali­fizierten Quellen, zum Thema Energie­wende und Wind­energie zu informieren.

promotion
Originalquelle buergerstimme-winnenden.de ist auf dem Bild verlinkt




Unsere Bürgerinitiative bekennt sich zur politischen Unabhängigkeit.
Wir gehören keiner politischen Partei an und stehen keiner politischen Partei nahe. Jedes Mitglied ist dazu ermutigt, seine individuelle politische Meinung frei und ohne externe Einflüsse einzubringen.
Als Bürgerinitiative haben wir keine generelle Vorurteile gegenüber Windkraftprojekten und erkennen an, dass unsere Mitglieder individuelle Ansichten zu diesem Thema haben. Wir setzen uns als gesamte Bürgerinitiative entschieden für den Schutz heimischer Wälder ein. In dieser Hinsicht sprechen wir uns strikt gegen den Bau von Windindustriegebieten im Wald aus, da wir überzeugt sind, dass die potenziellen Schäden in einem unverhältnismäßigen Verhältnis zum Nutzen stehen.
Walderhalt statt Windindustrie!


Wir sind Einwohner aus Oppenweiler, Aspach, Sulzbach/Murr, Spiegelberg und Umgebung – aus allen Altersgruppen und mit verschiedensten beruflichen und privaten Hintergründen. Wir sind Bürger, die den vorliegenden Plänen der EnBW in Zusammenarbeit mit Uhl Windkraft zur Bebauung des Waldes durch Windindustrieanlagen, in den betroffenen Gemarkungen kritisch gegenüberstehen.

Schaut euch bitte unseren Flyer unter den Downloads an, kommt zu den Treffen und unterstützt uns bei unseren Aktionen, wenn Ihr das genauso seht.

Nutzt Euer demokratisches Recht und beteiligt Euch. Nur gemeinsam sind wir stark. Wenn die Industrie in den Wald kommt, wird es den Wald als Rückzugsort der Natur, wie wir ihn kennen, nicht mehr geben.

Der Wald darf keine Industrieregion werden!
Stoppt die Zerstörung der Natur!

Ihre könnt gerne mit uns Kontakt aufnehmen, nutzt dafür am besten unser Kontaktformular.

Da wir auf Eure Spenden angewiesen sind, würden wir uns über finanzielle Unterstützung sehr freuen. Da die Bürgerinitiative keine Spendenbescheinigung ausstellen kann, ihr aber vielleicht wegen einer größeren Summe eine haben möchtet, schlagen wir vor, unserem gemeinnützigen Verein Naturerhalt Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V. mit dem Verwendungszweck "Walderhalt" zu spenden. Auf der Webseite des Vereins findet ihr unten die erforderlichen Angaben dazu. Hier dazu die Übersicht für Euch:

Spenden mit Spendenbescheinigung

Empfänger: Naturerhalt Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V.

Verwendungszweck: Walderhalt

IBANDE50 6029 1120 0147 2440 05
BICGENODES1VBK
BankVolksbank Backnang e.G.


Hier geht es zur Webseite des Vereins: https://www.naturerhalt-sfw.de


Walderhalt ist unsere Mission

Im Zeichen des Klimaschutzes muss es unser aller Anliegen sein, unsere Natur einschließlich Flora und Fauna zu erhalten und nicht durch gigantische und bedrohliche Industrieanlagen im Wald zu zerstören!

MACH MIT

Bürgerinitiative Walderhalt statt Windindustrie im Schwäbisch-Fränkischen Wald